FAQ – Weitere häufige Fragen zur Ernährung rund um Hafer
Die verschiedenen Arten von Hafer
Was ist der Unterschied zwischen Haferflocken und frisch gequetschten Haferflocken?
Frisch gequetschte Haferflocken bestehen aus natürlichem Hafer, der mittels mechanischer Bearbeitung gequetscht wurde („flockig gemacht“). Wir verarbeiten die Flocken für jede Bestellung frisch in unserer Manufaktur ohne Hitzeeinwirkung oder industrielle Verfahren. Frisch gequetschte Haferflocken sind ein natürlicher Zinklieferant und stärken Immunsystem, Zellteilung und Wundheilung. Im Vergleich zu industriellen Haferflocken sind unbehandelte, frisch geflockte Rohkost-Getreideflocken nicht lange haltbar, da die wichtigen Enzyme nach längerer Zeit für einen ranzigen und bitteren Geschmack sorgen würden.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, den Hafer so natürlich wie möglich zu verarbeiten, ihn nicht zu erhitzen, zu bedampfen oder abzulagern. Nur frisch gequetschter Hafer kann sein Potential als wertvolles Superfood entfalten und uns mit Mikronährstoffen versorgen.
Gekaufte Flocken aus Hafer oder anderen Getreidesorten sind hingegen keine natürlichen Produkte. Sie werden durch spezielle industrielle Verarbeitungsschritte sehr lange haltbar gemacht: Das volle, lebendige, keimfähige Korn, welches wertvolle Mineralien, Enzyme und viele Vitalstoffe enthält, wird bedampft, stark erhitzt, geschält, gewalzt und gelagert. Es verliert mit jedem Bearbeitungsschritt an Energie, Nährstoffen und ernährungsphysiologischem Wert, wie jedes andere Industrieprodukt auch.
Bei Startkraft entscheiden wir uns bewusst GEGEN nährstoffarme Flocken und andere industriell erzeugte Nahrungsmittel und FÜR gekeimte Saaten in Rohkostqualität. Unser Körper hat einen natürlichen Stoffwechsel. Wir sollten verstehen, dass dieser am liebsten natürliche, unerhitzte, enzymreiche und nährstoffreiche Lebensmittel verarbeitet.
Ist Nackthafer besser als Hafer? Was ist der Unterschied?
Nackthafer ist eine besondere Hafer-Art, die besonders wertvoll und gesund ist.
Was ist der Unterschied zwischen gekeimtem Hafer und gekeimten Haferflocken und solchen, die nicht gekeimt sind?
Gekeimte Haferflocken sind deutlich gesünder.
Gekeimter Hafer ist ein absolutes Superfood, denn durch den beginnenden Wachstumsprozess des Keimens entwickelt er eine unvergleichliche Energie und sein Vitalstoffgehalt übertrifft den von ungekeimten Samen um ein Vielfaches. Vitamine, Enzyme, Mineralstoffe und andere Vitalstoffe bilden sich neu, vermehren sich oder/und werden aktiviert bzw. in ihrer Bioverfügbarkeit erhöht.
Das Keimen von Samen ist gleichzeitig ein hohes Qualitätsmerkmal. Die Samen würden nicht keimen, wenn sie nicht aus bester Erzeugung stammen würden oder behandelt worden wären. Durch das Einweichen und Spülen beim Keimprozess werden zusätzlich äußere Rückstände und Unsauberkeiten entfernt.
Handelt es sich bei Haferflocken um Rohkost?
Normalerweise nicht, aber bei Startkraft Ja. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, den Hafer so natürlich wie möglich zu verarbeiten, ihn nicht zu erhitzen, bedampfen oder abzulagern. Denn nur frisch gequetschter Hafer kann sein Potential als wertvolles Superfood entfalten und uns mit Mikronährstoffen versorgen.
Daher sind die frisch gequetschten Haferflocken von Startkraft vegan, enthalten hochwertige pflanzliche Fette, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, sind reich an Ballaststoffen sowie Pflanzenproteinen und stammen aus deutscher Manufaktur in Premium-Rohkostqualität!
Kann man ihren gewünschten Hafer auch Tieren zb Pferden füttern?
Heute habe ich 2 Packungen gequetschte Haferflocken bei Ihnen bestellt. Wie lange sind diese haltbar?