Vegane Rohkostbrote bestehen oft aus vielen Nüssen und Samen. Wenn die Nüsse durch das Einweichen nicht aktiviert werden und z.B. Sonnenblumenkerne nicht angekeimt werden, können sie unseren Stoffwechsel belasten und können nicht optimal verdaut werden. Im Gegensatz zur geschlossenen Saat sind durch das Ankeimen jetzt alle Nährstoffe aktiviert. Erst jetzt haben sie eine sehr hohe Nährstoffdichte und sind für unseren Körper verwertbar. Fermentiertes Gemüse ist gut für Deinen Darm. Im Knoblauch sind schwefelhaltige Aminosäuren enthalten. Aufgrund eigener Erfahrungen, vertragen wir Rohkostbrote mit Leinsamen besser, wenn wir sie mit Knoblauch oder Zwiebeln zubereiten.